La Maquinista Terrestre y Marítima bedeutet übersetzt: Der terrestrische und maritime Maschinenbauer in Barcelona. Ursprung 1852. Herstellung
von Kesseln, Dampfmaschinen und Stahl,- Eisen,- und Brückenkonstruktionen. Wichtige Bauteile für den Schiffsbau, sowie den Lokomotivbau. 1965
wurden die Werkstätten von La Barceloneta stillgelegt. 1993 wurden die Werkstätten von San Andres de Palomar komplett abgebaut und an einen n
euen Standort zwischen den Gemeinden Santa Perpetua de Moguda und Mollet del Vallés verlegt. Fusion mit der Firma MACOSA (Material y
Construcciones S.A.) und seit 1989 in den französischen Schienenfahrzeughersteller Alstom integriert. Übergröße: ca. 415 x 260 mm.
|